- Unterlegscheibe
- Ụn|ter|leg|schei|be (Technik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterlegscheibe — Unterlegscheiben Unterlegscheiben oder Beilagscheiben werden verwendet, um die Kraft des Schraubenkopfes einer Schraube oder Mutter auf das Material zu übertragen. Unterlegscheiben sind in seltenen Fällen gehärtet, damit die Verformungen bei… … Deutsch Wikipedia
Unterlegscheibe — Dichtungsring * * * Ụn|ter|leg|schei|be 〈f. 19〉 durchbohrte Scheibe aus Metall od. Kunststoff, die zum Schutz des Werkstücks od. zur Isolierung unter Schrauben u. Bolzenköpfe od. Muttern u. Splinte gelegt wird; Sy Unterlegring * * *… … Universal-Lexikon
Dichtungsring — Unterlegscheibe * * * Dịch|tungs|ring 〈m. 1〉 ringförmige Dichtung * * * Dịch|tungs|ring, der: ringförmige ↑ 1Dichtung (2). * * * Dịch|tungs|ring, der: ringförmige Dichtung … Universal-Lexikon
Eierhandgranate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fischbandring — Ein Fitschenring ist eine besondere Art Unterlegscheibe, abgeleitet von Fitschenband (Fitschband oder Fischband), einer regional variierenden Bezeichnung für Scharniere älterer Bauform an Holztüren. Die handelsüblichen Maße der Scheibe sind den… … Deutsch Wikipedia
Flügelmutter — von oben: Sechskantmutter, Vierkantmutter, Hutmutter, selbstsichernde Mutter, Flügelmutter Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene und aufschraubbare Gegenstück einer… … Deutsch Wikipedia
HG-43 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Hutmutter — von oben: Sechskantmutter, Vierkantmutter, Hutmutter, selbstsichernde Mutter, Flügelmutter Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene und aufschraubbare Gegenstück einer… … Deutsch Wikipedia
Kontermutter — von oben: Sechskantmutter, Vierkantmutter, Hutmutter, selbstsichernde Mutter, Flügelmutter Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene und aufschraubbare Gegenstück einer… … Deutsch Wikipedia
Kronenmutter — von oben: Sechskantmutter, Vierkantmutter, Hutmutter, selbstsichernde Mutter, Flügelmutter Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene und aufschraubbare Gegenstück einer… … Deutsch Wikipedia